Fachkraft für Lagerlogistik - Externenprüfung ( IHK )

Zielsetzung
Ziel ist die ergebnisorientierte Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik und die Möglichkeit erfolgreich an der Abschlussprüfung vor der Industrie- und Handelskammer teilzunehmen. Grundlage der Ausbildung sind die jeweils gültigen Ausbildungsordnungen, Ausbildungsrahmenpläne und Rahmenlehrpläne.
Inhalte
- Logistik / Beschaffung
- Grundlagen der Lagerhaltung
- Lager- und Fördertechnik
- Kommissionierung
- Wirtschaftlichkeit im Lagerbereich
- Gesundheitsschutz / Arbeitssicherheit
- Gefahrstoffe
- Verpackung
- Versand
- Verkehrsgeographie / Tourenplanung
- Fachspezifisches Rechnen
- Finanzbuchführung
- Wirtschaftskunde / Sozialkunde
- EDV
- Fachenglisch
Lehrumfang
Ausbildung und Prüfungsvorbereitung bis zum letzen Tag vor der Abschlussprüfung.
Gesamtzahl: 300 Unterrichtsstunden